Über uns
Zielgruppen
Die Energiecoach GmbH unterstützt gewerbliche und industrielle Energieverbraucher in allen Fragen zu leitungsgebundener Energie (Erdgas, Strom, Wärme/Fernwärme/Contracting) und Energieeffizienz.
Auf Grundlage der bestehenden Versorgungssituation identifizieren und realisieren wir vorhandene Potentiale zur Kosteneinsparung.
Unsere Kunden profitieren von reduzierten Energiekosten und Zeitgewinn durch Übernahme
- der Energiebeschaffung- des Vertragsmanagements- der Rechnungsprüfung (Energielieferung, Netznutzung)- der Vorbereitung aller Antragsformulare zur Energiesteuererstattung- der zugehörigen Terminverwaltung.Sie konzentrieren sich auf die Kernkompetenzen Ihres Hauses.Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung einer kostengünstigen und effizienten Energieversorgung.
Profil - Über uns
- Krankenhäuser / Pflegeheime- öffentliche Einrichtungen / Freizeitanlagen- Hotels- Gewerbekunden (Handel, Dienstleistungen, Produktion)- industrielle Großverbraucher- EnergieversorgerDas Dienstleistungsangebot der Energiecoach GmbH ist branchenübergreifend:Energiepreise („reine Energie“ Erdgas und Strom) sind Marktpreise und bilden sich auf Basis börsengehandelter Produkte. Die Art der Energieverwendung ist hierbei ohne Bedeutung. Einflussmöglichkeiten hat der Kunde über die Struktur seiner Energieabnahme (Jahresmenge, Leistung), die Lieferantenauswahl (unterschiedliche Aufschläge auf den Marktpreis, Vertragsinhalte), die Nutzung kostenreduzierender, gesetzlicher/behördlicher Sonderregelungen und den Einsatz von KWK-Anlagen (Blockheizkraftwerke, Turbinen) sowie Photovoltaik. Unsere Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen des produzierenden Gewerbes, der Industrie, dem Dienstleistungsbereich sowie der Energiewirtschaft.Sprechen Sie uns einfach an und machen mit ...
Profil - Zielgruppen
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Zur weiteren Lektüre haben wir Ihnen eine digitale Infomappe bzw. eine Unternehmenspräsentation im PDF Format zum Download bereitgestellt.
Service - Download
Broschüre
Präsentation
Kostenreduzierung
Energiecoach realisiert für Kunden reduzierte Energiekosten und Zeitgewinn durch qualifiziertes Energiemanagement, einschließlich termingerechter Vorbereitung aller Anträge zur Energiesteuererstattung und Umlagenreduzierung.
Kostenplanung
Energiebeschaffung
Leistungen - Kostenreduzierung
Begünstigungen
Vertragsmanagement
Rechnungsprüfung
Energieefiizienz
Einkauf von Erdgas, Strom und (Fern-)Wärme Übernahme der vorhandenen Verträge
Realisierung der Kostensenkungspotenziale aus den bestehenden Erdgas-, Strom- und (Fern-)Wärmeverträgen
Realisierung der Kostensenkungspotenziale aus den bestehenden Nutzenergieverträgen (Contracting)
Beschaffung der für eine qualifizierte Ausschreibung erforderlichen Daten, Vollzug der Ausschreibung, Angebotsauswertung, Handlungsempfehlung
energiewirtschaftliche Bewertung von Erdgas-, Strom-, (Fern-)Wärme- und Contractingverträgen
Optimierung der Energietechnik Abstimmung der Anlagentechnik auf die kaufmännischen Rahmenbedingungen der Energieverträge
Marktbeobachtung Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Energieverträge an die Marktentwicklung
Energieeffizienz
Leistungen - Energiebeschaffung
Leistungen - Vertragsmanagement
Netzanschlussverträge Erdgas und Strom Übernahme der vorhandenen Verträge ggf. Einholen entsprechender Vertragsangebote Anlage und laufende Führung einer geordneten Vertragsakte Terminüberwachung
Netznutzungsverträge Erdgas und Strom Übernahme der vorhandenen Verträge ggf. Einholen entsprechender Vertragsangebote Anlage und laufende Führung einer geordneten Vertragsakte Terminüberwachung
Energielieferungsverträge Erdgas und Strom Übernahme der vorhandenen Verträge ggf. Einholen entsprechender Vertragsangebote Anlage und laufende Führung einer geordneten Vertragsakte Terminüberwachung.
Nutzenergielieferungsverträge Fernwärme und Contracting Übernahme der vorhandenen Verträge ggf. Einholen entsprechender Vertragsangebote Anlage und laufende Führung einer geordneten Vertragsakte Terminüberwachung.
Leistungen - Rechnungsprüfung
kfm. Prüfung der Eingangsrechnungen „Netz“ Erdgas und Strom In den meisten Fällen werden die Netzentgelte vom Netzbetreiber an den Energie Energielieferanten berechnet und von diesem ungeprüft (1:1) an den Endkunden weiter berechnet.
Energiecoach prüft detailliert, ob die Abrechnung der Netzentgelte korrekt durchgeführt wurde.
kfm. Prüfung der Eingangsrechnungen „Energie“ Erdgas und Strom Energiecoach prüft detailliert, ob die Abrechnung der Energielieferung (einschl. Netzentgelte) korrekt durchgeführt wurde.
kfm. Prüfung der Eingangsrechnungen Wärme und Contracting Energiecoach prüft detailliert, ob die Abrechnung der Energielieferung (einschl. etwaiger Netzentgelte) korrekt durchgeführt wurde.
Auf Grundlage der Rechnungsprüfung ergeben sich oftmals Ansätze für eine weitere Optimierung der Kostensituation „Energie“.
Leistungen - Kostenplanung
jährliche / halbjährliche / quartalsweise Planungsrechnungen Unterstützung des Kunden bei der Kostenplanung „Energie“ (insbesondere im Zusammenhang mit dem Wirtschaftsplan)
Bereitstellung aktueller Verbrauchs- und Kostenstatistiken „Energie“ (auf Anforderung durch den Kunden)
Vorbereitung der Antragsformulare zur Energiesteuererstattung Unterschriftsreifes Vorbereiten der Anträge zur Energiesteuerermäßigung bzw. Energiesteuererstattung beim jeweils zuständigen Hauptzollamt
Vorbereitung der Anträge zur Umlagenreduzierung (Strom) EEG-Umlage KWK-Umlage §-19-Umlage Offshore-Haftungsumlage
Vorbereitung der Jahresmeldung über den eingespeisten KWK-Strom
Leistungen - Begünstigungen
Leistungen - Energieeffizienz
Unterstützung bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen
Energiewirtschaftliche Bewertung von Versorgungskonzepten
Prüfung der Auslegung von KWK-Anlagen
Organisation von Energieaudit und Zertifizierung nach ISO 50001 (Energiemanagementsystem)
Organisation von Energieaudit nach DIN 16247-1
Kontakt
Martin Kleffmann
Geschäftsführer
Tel.: (0 89) 944 666 50
Fax: (0 89) 944 666 51
Mail: kleffmann@energiecoach.com
Energiecoach GmbH
Oberföhringer Straße 218 d
D-81925 München
Kontakt - Zentrale München
Marktbeobachtung
Einkauf
Datenmanagement
Erdgas - Einkauf
Legen Sie Ihre Ziele zum Thema Erdgas vertrauensvoll in unsere Hände. Vom ersten Analysegespräch bis zur detaillierten Umsetzung Ihrer individuellen Anforderungen kümmern wir uns um „Ihre“ Erdgasbeschaffung.
Dafür sammeln wir Ihre Daten, bereiten diese für die bundesweite Ausschreibung auf und versenden sie an die leistungsfähigsten Lieferanten.
Die eingehenden Angebote werden von uns auf Herz und Nieren geprüft, damit Sie aus den besten und effektivsten Beschaffungsalternativen auswählen können.
Auf der Basis unserer langjährigen Erfahrungen im Erdgasmarkt legen wir Ihnen nur fundierte Vergabeempfehlungen vor. Wenn Sie sich für einen Lieferanten entscheiden prüfen wir für Sie die Vertragsbedingungen und begleiten Sie bis zum Abschluss.
Erdgas - Vertragsmanagement
Wir betreuen Ihre Netzanschluss-, Netznutzungs- und Energielieferungsverträge.
Dabei kann es sich sowohl um die Übernahme vorhandener Verträge (Netzanschluss und Netznutzung) als auch um das Einholen entsprechender Vergleichsangebote (Energielieferung- und Messung) handeln.
Wir überwachen Ihre Termine und führen für Sie eine geordnete Vertragsakte, damit Ihnen keine Möglichkeit zur Einsparung entgeht.
Erdgas - Datenmanagement
Die Pflege und Verwaltung aktueller und historischer Energiedaten ist die Grundlage einer effektiven Energiebeschaffung. Bei der Prüfung von Lastgängen, Monatsmengen und Leistungsverteilung können sich bisher ungenutzte Optimierungsansätze ergeben.
Durch unsere umfangreiche Erfahrung im Bereich der Verbrauchsanalyse können wir Ihnen viele Möglichkeiten zur Effizienzverbesserung aufzeigen.
Dieser Ansatz ist auch für Multi-Site-Kunden mit mehreren Abnahmestellen die Basis einer erfolgreichen Energiebeschaffung.
Wenn Sie Ihre Energielieferungs – und Netznutzungsrechnungen erhalten, sind oft Fragen zu Preisen, Steuern und Mengen zu klären.
Wir prüfen für Sie, ob auch alle Abrechnungsdetails Ihrem Vertrag entsprechen.
Erdgas - Rechnungsprüfung
Sie erhalten auf Wunsch von uns jährliche / halbjährliche und / oder quartalsweise Planungsrechnungen.
Das ermöglicht es Ihnen, betrieblich unter den besten Energiebedingungen zu wirtschaften.
Unsere übersichtlichen Verbrauchs- und Kostenstatistiken helfen Ihnen, Ihre Kostenplanungen exakter vorzubereiten.
Erdgas - Kostenplanung
Erdgas - Marktbeobachtung
In Zeiten des Umbruchs und eines schwer zu überschauenden Energiemarktes bieten wir Ihnen regelmäßige Informationen zu Börsenangeboten und Preisentwicklungen.
Als unabhängige Berater können Sie von uns auch unabhängige Bewertungen erwarten.
Impressum
Energiecoach GmbH
Oberföhringer Straße 218d
D-81925 München
Tel.: (0 89) 944 666 50
Fax: (0 89) 944 666 51
Mail: info@energiecoach.com
Vertreten durch Geschäftsführer: Martin Kleffmann
Registereintrag: Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Handelsregister B München
Registernummer: HRB 168290
Umsatzsteuer-ID: DE 254614916
Verantwortlich für den Inhalt:
Geschäftsführer: Martin Kleffmann
Oberföhringer Straße 218d
81925 München
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle Fotos: © K.-U. Häßler - Fotolia.com, Hochspannungsmasten, Geothermal Power Station in Iceland - clipdealer.com
Datenschutz
Urheberrecht
Haftung für Inhalte
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für LinksUnser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Haftungsausschluss
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Analyse-Tools und Tools von DrittanbieternBeim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.
Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen zu diesen Tools und über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
DatenschutzDie Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Energiecoach GmbH
Vertreten durch Geschäftsführer: Martin Kleffmann
Oberföhringer Straße 218d
D-81925 München
Telefon: (0 89) 944 666 50
E-Mail: info@energiecoach.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeIm Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf DatenübertragbarkeitSie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung und BerichtigungSie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der VerarbeitungSie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-DateienDer Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log- Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder TelefaxWenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Strom - Einkauf
Die Kosten für Strom sind zu einem erheblichen Kostenfaktor vieler Unternehmen geworden. Wir von Energiecoach möchten Ihnen helfen, diese Kosten so gering wie möglich zu halten. Für uns geht es darum Transparenz zu schaffen sowie Planungs- und Versorgungssicherheit für Ihren Betrieb zu gewährleisten.
Unsere Vorgehensweise ist ähnlich wie beim Einkauf von Erdgas. Wir sammeln Ihre Daten und bereiten diese für die bundesweite Ausschreibung auf. Die eingehenden Angebote werden von uns auf Herz und Nieren geprüft, damit Sie aus den besten und effektivsten Beschaffungsalternativen auswählen können.
Auf der Basis unserer langjährigen Erfahrungen im Energiemarkt legen wir Ihnen nur fundierte Vergabeempfehlungen vor. Wenn Sie sich für einen Lieferanten entscheiden prüfen wir für Sie die Vertragsbedingungen und begleiten Sie bis zum Abschluss.
Strom - Vertragsmanagement
Wir betreuen Ihre Netzanschluss-, Netznutzungs- und Stromlieferungsverträge.
Dabei kann es sowohl um die Übernahme vorhandener Verträge (Netzanschluss und Netznutzung) als auch um das Einholen entsprechender Vergleichsangebote (Energielieferung- und Messung) handeln.
Wir überwachen Ihre Termine und führen für Sie eine geordnete Vertragsakte, damit Ihnen keine Möglichkeit zur Einsparung entgeht.
Strom - Datenmanagement
Die Pflege und Verwaltung aktueller und historischer Energiedaten ist die Grundlage einer effektiven Energiebeschaffung. Bei der Prüfung von Lastgängen, Monatsmengen und Leistungsverteilung können sich bisher ungenutzte Optimierungsansätze ergeben.
Durch unsere umfangreiche Erfahrung im Bereich der Verbrauchsanalyse können wir Ihnen viele Möglichkeiten zur Effizienzverbesserung aufzeigen.
Dieser Ansatz ist auch für Multi-Site-Kunden mit mehreren Abnahmestellen die Basis einer erfolgreichen Energiebeschaffung.
Strom - Rechnungsprüfung
Wenn Sie Ihre Strom – und Netznutzungsrechnungen erhalten, sind oft Fragen zu Preisen, Umlagen, Steuern und Mengen zu klären.
Wir prüfen für Sie, ob auch alle Abrechnungsdetails Ihrem Vertrag entsprechen.
Sie erhalten auf Wunsch von uns jährliche / halbjährliche und / oder quartalsweise Planungsrechnungen.
Das ermöglicht es Ihnen, betrieblich unter den besten Energiebedingungen zu wirtschaften.
Unsere übersichtlichen Verbrauchs- und Kostenstatistiken helfen Ihnen, Ihre Kostenplanungen exakter vorzubereiten.
Strom - Kostenplanung
Strom - Marktbeobachtung
In Zeiten des Umbruchs und eines schwer zu überschauenden Energiemarktes bieten wir Ihnen regelmäßige Informationen zu Börsenangeboten und Preisentwicklungen.
Als unabhängige Berater können Sie von uns auch unabhängige Bewertungen erwarten.
Fernwärme - Einkauf
Fernwärme erfüllt die Anforderungen unserer Zeit an einen schonenden Umgang mit Ressourcen ganz besonders. Durch hohe Effizienz und einen rationellen Energieeinsatz wird die Umwelt entlastet. Fernwärme ist nicht nur umweltschonend, sondern auch bequem, sauber und platzsparend.
Die Wirtschaftlichkeit findet in laufenden Fernwärmeverträgen oftmals nicht die gebührende Beachtung. Mit unseren langjährigen Erfahrungen helfen wir Ihnen, Ihre Vertragskonditionen zu optimieren.
Unsere Vorgehensweise ist ähnlich wie beim Einkauf Erdgas.
Wir sammeln Ihre Daten und bereiten diese zur Erstellung von Benchmarks vor. Die Ergebnisse besprechen wir mit Ihrem Fernwärmelieferanten und lassen die bestehenden Verträge entsprechend anpassen.
Auf der Basis unserer Kompetenz im Energiemarkt schlagen wir Ihnen nur fundierte Vertragsänderungen vor. Wenn Sie sich für eine Änderung entscheiden prüfen wir für Sie die Vertragsbedingungen und begleiten Sie bis zum Abschluss.
Wir betreuen Ihre Fernwärmelieferungsverträge.
Dabei kann es sowohl um die Übernahme vorhandener Verträge als auch um das Reflektieren entsprechender Benchmarks handeln.
Wir überwachen Ihre Termine und führen für Sie eine geordnete Vertragsakte, damit Ihnen keine Möglichkeit zur Einsparung entgeht.
Fernwärme - Vertragsmanagement
Die Pflege und Verwaltung aktueller und historischer Energiedaten ist die Grundlage einer effektiven Energiebeschaffung.
Bei der Prüfung von Lastgängen, Monatsmengen und Leistungsverteilung können sich bisher ungenutzte Optimierungsansätze ergeben.
Durch unsere umfangreiche Erfahrung im Bereich der Verbrauchsanalyse können wir Ihnen viele Möglichkeiten zur Effizienzverbesserung aufzeigen.
Fernwärme - Datenmanagement
Wenn Sie Ihre Fernwärmerechnungen erhalten, sind oft Fragen zu Preisen, Steuern und Mengen zu klären.
Wir prüfen für Sie, ob alle Abrechnungsdetails Ihrem Vertrag entsprechen.
Fernwärme - Rechnungsprüfung
Sie erhalten auf Wunsch von uns jährliche / halbjährliche und / oder quartalsweise Planungsrechnungen. Das ermöglicht es Ihnen, betrieblich unter den besten Energiebedingungen zu wirtschaften.
Unsere übersichtlichen Verbrauchs- und Kostenstatistiken helfen Ihnen, Ihre Kostenplanungen exakter vorzubereiten.
Fernwärme - Kostenplanung
Fernwärme - Marktbeobachtung
Das klassische Contracting (Lieferung von Nutzenergie) bietet dem Endverbraucher die Möglichkeit, seinen Energiebedarf mit zeitgemäßen Energieerzeugungsanlagen zu decken, ohne die hierfür erforderichen Investitionen selbst tätigen zu müssen.
Die Wirtschaftlichkeit findet in laufenden Contracting-verträgen oftmals nicht die gebührende Beachtung. Stichworte hierzu sind „Änderungen der steuerlichen Rahmenbedingungen“ und „Preisentwicklung der eingesetzten Primärenergie“.
Mit unseren langjährigen Erfahrungen helfen wir Ihnen, Ihre Vertragskonditionen (Preise und Bedingungen) zu optimieren.Wir schlagen nur fundierte Vertragsänderungen vor.
Wenn Sie sich für eine Änderung entscheiden begleiten wir Sie bis zum Abschluss.
Contracting - Einkauf
Contracting - Vertragsmanagement
Wir betreuen Ihre Contractingverträge.
Dabei kann es sowohl um die Übernahme vorhandener Verträge als auch um das Reflektieren entsprechender Benchmarks handeln.
Wir überwachen Ihre Termine und führen für Sie eine geordnete Vertragsakte, damit Ihnen keine Möglichkeit zur Einsparung entgeht.
Die Pflege und Verwaltung aktueller und historischer Energiedaten ist die Grundlage einer effektiven Energiebeschaffung.
Bei der Prüfung von Lastgängen, Monatsmengen und Leistungsverteilung können sich bisher ungenutzte Optimierungsansätze ergeben.
Durch unsere umfangreiche Erfahrung im Bereich der Verbrauchsanalyse können wir Ihnen viele Möglichkeiten zur Effizienzverbesserung aufzeigen.
Contracting - Datenmanagement
Wenn Sie Ihre Contractingrechnungen erhalten, sind oft Fragen zu Preisen, Steuern und Mengen zu klären.
Wir prüfen für Sie, ob alle Abrechnungsdetails Ihrem Vertrag entsprechen.
Contracting - Rechnungsprüfung
Contracting - Kostenplanung
Sie erhalten auf Wunsch von uns jährliche / halbjährliche und/oder quartalsweise Planungsrechnungen.
Das ermöglicht es Ihnen, betrieblich unter den besten Energiebedingungen zu wirtschaften.
Unsere übersichtlichen Verbrauchs- und Kostenstatistiken helfen Ihnen, Ihre Kostenplanungen exakter vorzubereiten.
In Zeiten des Umbruchs und eines schwer zu überschauenden Energiemarktes bieten wir Ihnen regelmäßige Informationen zu Börsenangeboten und Preisentwicklungen.
Als unabhängige Berater können Sie von uns auch unabhängige Bewertungen erwarten.
Contracting - Marktbeobachtung
Kraft-Wärme-Kopplung
Jede nicht verbrauchte kWh ist der einfachste Weg, die Energiekosten zu reduzieren. Durch Steigerung der Energieeffizienz können Unternehmen 20 bis 30 Prozent ihrer Energiekosten sparen (Durchschnittswert).
Maßgebliche Einflussgrößen zur Verbesserung der Energieeffizienz sind die Auswahl/Kombination des/der Energieträger, die bezogene Energiemenge, die selbst erzeugte Energie, die Abnahmestruktur und die Art der Energieverwendung.
Energiecoach unterstützt Sie bei der Identifikation vorhandener und sinnvoll realisierbarer Einsparpotentiale.
Wahl der Energieart
Effizienz - Energieeinsparung
Hilfsmittel
EDM
Energieeinsparung
Die Auswahl möglicher Energieträger ist groß:
Biomasse (Biomethan, Biomasse-Pellets)Erdgas (gasförmig, flüssig (LNG))Erdwärme (Geothermie/Wärmepumpen)Flüssiggas (Propan, Butan)Grubengas/Kokereigas (regional)Heizöl (leichtes Heizöl (HEL), schweres Heizöl (HS))Holz (Pellets, Hackschnitzel)Kohle (Braunkohle, Steinkohle, Koks)Sonne (Photovoltaik)WasserWind
Energiecoach betrachtet Ihre Ausgangssituation und erarbeitet den für Sie sinnvollen Energiemix. Dieser ist abhängig von Standort, Verbrauch, Anwendungsprofil, Risikopolitik und ökologischer Ausrichtung Ihres Unternehmens.
Effizienz - Wahl der Energieart
Ein übersichtliches Energie-Daten-Management (EDM) bildet die Grundlage aller Überlegungen zur Energieoptimierung. Die Energie-Effizienz kann nur verbessert werden, wenn bekannt ist, wo und wann wie viel Energie benötigt/verbraucht wird.
Energiecoach unterstützt Sie bei der Erstellung einer soliden Datenbasis, auf deren Grundlage alle Einsparpotenziale erkannt werden können.
Effizienz - EDM
Effizienz - Kraft-Wärme-Kopplung
Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen) sind umweltfreundlich und energieeffizient, da bis zu 90% des eingesetzten Brennstoffs tatsächlich genutzt werden.(In konventionellen Kraftwerken sind es nur ca. 35%.)
Grundprinzip jeder KWK-Anlage ist die zeitgleiche Erzeugung von Strom und Wärme. Häufigster Anwendungsfall ist das Block-Heiz-Kraft-Werk (BHKW).
Ein BHKW erzeugt dezentral Wärme und Strom für den Verbrauch vor Ort. Kernstück ist ein Verbrennungsmotor. Die Abwärme des Motors wird für die Bereitstellung von (Heiz-) Wärme und Warmwasser genutzt. Die Kraft des Motors treibt einen Generator zur Stromerzeugung an.
Die Realisierung von KWK-Projekten ist immer abhängig von kundenspezifischen, technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Nur wenn diese vollständig in die Wirtschaftlichkeitsberechnung einfließen, kann eine qualifizierte Entscheidung getroffen werden.
Energiecoach steht bei diesen wichtigen Auslegungs- und Berechnungsfragen als kompetente Begleiter an Ihrer Seite.
Effizienz - Hilfsmittel
Im Energiemarkt werden zunehmend auch Produkte zur passiven Verbesserung der Energiebilanz angeboten.Dies sind z. B. Keramikspeicher für den Einsatz in Heizkesselnoder Zusatzgeräte für den Einbau in die Stromverteilung.
Energiecoach hilft, bei Bedarf die relevanten Anbieter und Produkte zu identifizieren und bewertet die Sinnhaftigkeit einzelner Angebote neutral.